Rund 23 000 interessierte Besucher informierten sich vom 15. bis zum 17. Februar bei den 20. Augsburger Immobilientagen über Wohneigentum, Bautechnologie und Finanzierungen. Von der positiven Resonanz an unserem Messestand waren wir überwältigt. Wir verzeichneten eine hohe Nachfrage nach Häusern beziehungsweise exklusiven großen Wohnungen – und unter den Kapitalanlegern einen steigenden Bedarf an Serviceleistungen. Darüber hinaus verlangten viele Interessenten Informationen zum Energiekonzept der betreffenden Bauobjekte.

Doch das war längst nicht alles. Einige Messebesucher gaben direkt an unserem Stand ihre Kaufzusage. Das hat uns außerordentlich gefreut, denn als Messeaussteller erlebt man so etwas eher selten. Geschäfte kommen nämlich meist erst im Nachfeld einer Messe zustande.

Die hohe Nachfrage ist für uns im übrigen eine Bestätigung, dass wir mit unserer Zielsetzung, hochwertige Bauobjekte mit erprobten funktionalen Grundrissen zu erstellen, richtig liegen. Gerade in einer Zeit, in der die Lage auf dem Immobilienmarkt angespannt ist, kann gar nicht genug Wert auf Qualität gelegt werden.
Unser Messeerfolg lässt uns außerdem optimistisch in die Zukunft blicken. Wir gehen von steigenden Umsätzen auf dem Immobilienmarkt aus, mit denen sicherlich die ein oder anderen Preiserhöhungen verbunden sein werden. Aktuelle Zahlen bestätigen unsere Vermutung. Nach einer Hochrechnung des IVD-Instituts auf Basis des Grunderwerbssteueraufkommen der Finanzbehörden lagen die Immobilienumsätze, so Prof. Stephan Kippes vom IVD-Marktforschungsinstitut, in Bayern im Jahr 2007 mit 32,7 Mrd. Euro um beachtliche 3,4 Mrd. Euro über dem Vorjahreswert. Dies bedeutet im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von 11,6 Prozent.

Augsburg, 15.-17. Februar 2008